Vorträge / Seminare in Deutschland
An Verteiler Studienkreis Ludwigsburg
Liebe Besucher der Studienkreise, liebe neue Interessierte,
Achtung, seit Beginn dieses Jahres beginnen unsere Vorträge im Studienkreis immer bereits um 19:00 Uhr.
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Vortrag, am Mittwoch den 20. Februar 2013 um 19:00 Uhr in unseren neuen Studienkreis Ludwigsburg nach Eglosheim ein. Der Vortrag ist auch für neue Gäste ohne Vorkenntnisse empfehlenswert.
Vortrag: Die Zähne – Dentin-Entkalkungslöcher und Karies
Wie unterdrückte Emotionen Zahnkrankheiten auslösen
Termin: Mittwoch, den 20. Februar 2013
Beginn: 19:00 Uhr bis ca. 21:30
(incl. kleiner Pause mit der Möglichkeit zum Essen)
Ort: Restaurant SKV Eglosheim, Nebenzimmer
Tammer Str. 30 (Zugang über großen Parkplatz vor Gebäude)
71634 Ludwigsburg-Eglosheim
Tel. 07141 37 44 35
Referent: Walter Reiner
Heilpraktiker für Psychotherapie
Siehe auch unsere neue Internetseite:
Sind Karies oder Parodontose einfache Schädigungen oder steckt mehr hinter diesem alltäglichen Prozess? Im Vortrag erfahren wir die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Zahntabelle.
Inhalt:
Aufbau der Zähne
Die verschiedenen betroffenen Gewebearten
Alte Darmschleimhaut in Gaumen und Rachen, Stammhirn gesteuert
Das Gebiss, Zahnformel mit den einzelnen Zahnarten
Der Zahnschmelz, Großhirnrinde gesteuert
Das Zahnbein – Dentin, Großhirn Marklager gesteuert
Die Konflikte der Zähne, Beißkonflikte
Weitere Krankheiten der Zähne
Erfahrungsberichte
Notfallmedizin
Vom Zahnarzt werden manchmal die festgestellten Löcher im Zahn gefüllt, oder der Zahn wird gleich gezogen und eine teure Brücke verkauft. Wer aber beseitigt die Ursache der Zahnschäden?
Tausende Patienten, die die Ursachen der Zahnkrankheiten verstanden haben, beweisen tagtäglich, dass Zahnschmerzen vorüber gehende Symptome sind, die durchaus auch einen Sinn haben können.
Lernen Sie bei diesem Vortrag die Ursachen einzelner Erkrankungen an den unterschiedlichen Zähnen zu verstehen und die Möglichkeiten, diese Ursachen bei Ihnen und ihren Kindern selbst zu reduzieren. Es geht um die Gewinnung einer neuen Sichtweise.
Wer den Sinn der Symptome verstanden hat, verliert die Angst vor ihnen und kann weitaus lockerer mit ihnen umgehen. Wir lernen, wie ein „Beißkonflikt“ an einem Zahn zum Substanzabbau führt und warum es zu Schmerzen kommt.
Der Vortrag wird sie mit dem nötigen Wissen versorgen, dass Sie künftig selbst bestimmt und angstfrei auf Schmerzen reagieren können. Unser Ziel ist der mündige, aufgeklärte Patient, der seine Gesundheit gestalten und erhalten kann.
Bitte drucken Sie die Einladung aus und geben Sie diese auch über ihren eMail Verteiler an ihre Freunde und Bekannten zum Aufbau ihres eigenen Netzwerks weiter.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend und ein gemütliches Beisammensein.
Ihr Team vom Studienkreis Ludwigsburg
Walter Reiner
Bilde Dir dein eigenes Netzwerk, das Dich in diesen Kenntnissen unterstützt!
Ankündigungen:
21.02.2013 SK Heilbronn Vortrag:
Wie emotionale Ereignisse Darmkrankheiten und Krebs auslösen
- Hilfen für den Heilungsverlauf
01. bis 02.06.2013 nächstes Wochenend-Grundlagenseminar
Das Seminar beinhaltet und vertieft die Inhalte der Vorträge des Jahresprogramms 2013 der Studienkreise und ist daher auch für Teilnehmer geeignet, die nicht regelmäßig an den Vorträgen der Studienkreise teilnehmen können oder die selbst therapeutisch tätig sind:
· Erweiterte Betrachtungsweise der Naturgesetze
bezüglich der Stress Trigger und deren Lösung (Regeneration Trigger)
· Bewusstsein und subjektive Wahrnehmung
· Praktische Anwendung der META-Medizin Diagnose und Therapie am Beispiel der Organe
· Die besondere Bedeutung der Nieren
· Symptome als Feedback und spirituelle Lernaufgaben
Dieses zweitägige Grundlagenseminar gilt gleichzeitig als Einführungsseminar für die META-Health Zertifikations-Ausbildung 2013 für Deutschland-Österreich-Schweiz durch Kwesi Anan Odum, Medical Doctor, Facharzt für Augenheilkunde.
Kosten 190,- €. (Für Wiederholer auf Anfrage)
http://www.metamedicine.info/de/D_A_CH_veranstaltungen.php
Verteiler Studienkreis Heilbronn
Liebe Besucher der Studienkreise, liebe neue Interessierte,
Achtung, seit Beginn dieses Jahres beginnen unsere Vorträge in den Studienkreisen immer bereits um 19:00 Uhr.
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Vortrag, am Donnerstag, den 21. Februar 2013 um 19:00 Uhr in unser Netzwerk Studienkreis Heilbronn nach Sontheim ein. Die Vorträge sind so aufgebaut, dass auch Neueinsteiger die Prinzipien verstehen.
Vortrag: Wie emotionale Ereignisse Darmkrankheiten
und Krebs auslösen – Hilfen für den Heilungsverlauf
Termin: Donnerstag, den 21.02.2013
Beginn: 19:00 Uhr bis ca. 21:30
(incl. kleiner Pause mit der Möglichkeit zum Essen)
Ort: Restaurant Hofwiesen, Nebenzimmer
Hofwiesenstr. 40 (großer Parkplatz vor Gebäude)74081 Heilbronn-Sontheim
Tel. 07131 88 76 876 Referent: Walter Reiner
Heilpraktiker für Psychotherapie
Siehe auch unsere neue Internetseite:
Symptome der Verdauungsorgane:
· Magen
· Bauchspeicheldrüse
· Dünndarm, Dickdarm – Verstopfung und Durchfall
Mit diesem Vortrag beginnen wir mit den Organen des inneren Keimblattes. Der Verdauungstrakt ist flächenmäßig eines der größten Systeme unseres Körpers und erfüllt viele lebenswichtige Funktionen. Anatomie und die wichtigsten Funktionen des Verdauungstraktes werden anschaulich und einfach erklärt. Die konfliktiven Bezüge ergeben sich hierbei weitestgehend aus der Funktion. Die gängigsten Krankheitsbilder werden ausführlich erklärt.
Wir erfahren, wie Tumore oder Krebs entstehen können, wenn wir über längere Zeit einen „Brocken“ nicht vereinnahmen, herunterschlucken, verdauen oder ausscheiden können. Diese Biologischen Konflikte sind entwicklungsgeschichtlich zu verstehen, als archaische Konflikte, die bei Mensch und Tier im Prinzip analog sind.
Gerne dürfen Sie diese Einladung auch an ihre Freunde weitergeben zum Aufbau ihres eigenen Netzwerks, das Sie in diesen Kenntnissen unterstützen kann.
Ihr Team vom Studienkreis Heilbronn
Walter Reiner
Bilde Dir dein eigenes Netzwerk, das Dich in diesen Kenntnissen unterstützt!
*********************************
INSTITUT FÜR QUANTOLOGIE
Inh. Berndt Schramm
Weinbergstraße 88
D-83370 Seeon
Fon: + 49 (0) 86.24-89.18.555
zentrale@quantologie.de
www.quantologie.de
**********************************
GREEN WELLNESS FRÜHLINGS-WORKSHOP
DIE THEMEN:
19.02.2013 Seite 1
o Können Informationen eine Energiequelle sein?
> Zellkommunikation > Urprogramme der Evolution im Widerspruch
zum modernen Lebensstil.
o Das Wesen und die Bedeutung von Informationen:
> Informationen sind immer das Ergebnis einer Energieumwandlung.
> "Die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten, ist die Basis des
Lebens." (Prof. Suzanne Eaton, Max-Planck-Institut für Molekulare
Zellbiologie und Genetik).
o Information – die Grundlage der Evolution:
„Je größer der Vorrat an Wissen ist, umso größer ist die Chance, dass
daraus etwas Neues entstehen kann“ (Prof. Pöppel).
o Bewusstsein – die machtvollste Anti-Aging Behandlung.
o Natur, Kosmos und Leben:
> 80% des Universums besteht aus völlig rätselhaften Substanzen.
Wie kompetent ist eigentlich unsere Wissenschaft?
> Was wir von Einzellern und Schleimpilzen lernen können.
o Rettet uns die Intuition vor dem drohenden Informations-Zunami?
o Quantenphysik und ihre Bedeutung für den Alltag:
„Quantenphysik ist die genaueste Beschreibung der Natur, die der
Mensch bisher gefunden hat." (Prof. Zeiliger)
o Quantenheilung/-Medizin > eine kritische Betrachtung.
Liebe Leute: für alle, die Beziehungsfähigkeit steigen wollen, gibt es am 3 März unser Workshop.
TAGES-WORKSHOP IN MÜNCHEN
ICH BIN DU
WEGE ZUM FRIEDEN
Sonntag 3. März 2013
Eine interkulturelle Wahrnehmungsschulung durch die Kunst und Körper- und Bewegungsarbeit
Durch die multimediale Arbeit mit den Welt-Bildern von Rosie Jackson neue Perspektiven zur Welt um mich herum entwickeln, Wahrnehmungen für Beziehungen schärfen und in Zeiten des großen Wandels für innere und äußere Neuerungen offen sein. Mehr Information unter http://www.rosie-jackson.de/revolution/Termine_Aktuelles.html
LINKS AUF DEUTSCH:
Kunst und
Bilder DIE WELT REALITÄT und VISION
THE SPIRITUAL REVOLUTION PROJECT: Info und Vision
BOTSCHAFTEN VON SERAPHIN UND NEBADONIA
MUSIK UND KUNST: Videos für die Seele
ENGLISH LINKS:
ART and the painting THE WORLD REALITY and VISION
THE SPIRITUAL REVOLUTION PROJECT: Info and vision
MESSAGES FROM SERAPHIN AND NEBADONIA
MUSIC AND ART: Videos for the soulwww.rosiejackson.de
From: Benno
Wir gehen davon aus, dass Benno die Lehre von Dr. Hamer in reiner Form ohne die Auswüchse vertritt, die andere Menschen ihr angehängt haben und geben diese Information aufgrund dieser Annahme weiter.
Bennos Visitenkarte findet ihr im Anhang.
Ich bin eifriger Leser Eurerer täglichen Informationen.
Seit geraumer Zeit spielt das Thema Germanische Heilkunde bei Euch eine Rolle.
Das ist toll und wichtig.
Ich bin ein Mitstreiter von Geerd Hamer und Helmut Pilhar.
Seit vielen Jahren betreue ich schwer kranke Menschen und führe Ausbildung durch.
Mit diesem Jahr möchte ich besonders durch Fachartikel mehr in die
Öffentlichkeit treten.
Am 09.03.2013 beginnt unser neuer Ausbildungskurs zum Heilkundigen der
Germanischen Heilkunde. Dieser Grundkurs ist für alle Menschen offenen Herzens
geeignet.
Für Menschen, die in Heilberufen tätig sind, ist solch Ausbildung unerlässlich, wenn sie
ihren Patienten wahrhaftig kompetent dienen wollen.
Dieser Kurs findet mindestens 1 mal monatlich statt, geht über 12 Monate und kann
auf Wunsch nach Prüfung mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Infos oder Anmeldungen können über Benno.Quix@t-online.de abgerufen oder getätigt
werden.
Wenn Du der Meinung bist, das diese Info wichtig ist, dann würde ich mich freuen wenn Du mir
bei der Verbreitung helfen würdest. Das wäre lieb und würde der Sache dienen. Danke!
Ich sende Dir noch 2 Fotos mit, auf denen Du mich beim Studium bei Dr.Hamer sehen
kannst. 2006 in Spanien, 2010 in Norwegen.
Liebe Grüße, viel Glück und Gesundheit sendet Dir Biobenno!
Sent: Saturday, February 09, 2013 2:22 PM
Subject: Neuer Grundkurs Germanische 09.03.
Akademie für Natürliche Selbstheilung in Pechern
Hallo liebe Freunde der Gesundheit!
Am 09.03.2013 beginnt unser neuer Grundkurs für Germanische Heilkunde!
Ausbildung zum Heilkundigen!
Dieser Ausbildungskurs ist für alle Menschen mit liebevollen Herzen geeignet.
Medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Für alle Menschen, die in Heilberufen tätig sind ist solche Ausbildung unbedingt
erforderlich, wenn Sie "Kranken" wirklich kompetent dienen wollen!
Ziel der Ausbildung besteht darin, dass Sie als mündiger Bürger fundiertes
Grundwissen über Ihren Körper und alle sog. Krankheiten erhalten.
Welche Biologischen Naturgesetze gibt es, was sagen diese aus?
Welche Biologischen Sonderprogramme gibt es, was ist Inhalt und Verlauf?
Was kann getan werden um Heilverläufe zu unterstützen. uvam.!
Dieses Wissen hilft Ihnen in eine neue Welt ohne Krankheiten einzutreten.
Dieses Wissen nimmt Ihnen die Angst vor dem vermeintlich Bösen in uns.
Dieses Wissen kann Ihnen helfen gesundheitliche Probleme in Ihrem
Familienkreis tendenziell richtig einzuschätzen und richtige Entscheidungen
zu treffen.
Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage Ärzten und Therapeuten gegenüber, über
Augenhöhe zu begegnen und Diesen entsprechende Aufgaben zu stellen,
sofern Sie Diese überhaupt noch benötigen.
Der Ausbildungskurs geht über 12 Monate mit mindestens 12 Seminartagen.
Auf Wunsch können sich die Teilnehmer Prüfungen stellen, dafür erhalten sie
bei Erfolg ein Zertifikat!
Beginn der Ausbildung am Samstag 09.03.2013 13.30 Uhr in Pechern!
Seminardauer: je Seminartag 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Kosten pro Seminartag: 45,- € incl. Vorlesungsdokumente, Getränke, Obst & Gebäck!
Teilnahmebedingungen: Verbindliche Voranmeldung!
Menschen in komplizierten Lebenssituationen erhalten
Sonderkonditionen zum gegenseitigen Vorteil!
Lichtkreis der Heilkundigen!
Freitags, vor dem Seminar, erstmals wieder am 08.03.2013, findet ab 18.30- 22.00 Uhr
der Lichtkreis der Heilkundigen statt. Diese Veranstaltung ist nach Voranmeldung
offen! Hier treffen sich Heilkundige der Germanischen Heilkunde zu Wissensvertiefung
und zum Erfahrungsaustausch!
Kostenbeteiligung 10 €, incl. Wasser und Tee!
Wer den Abend kulinarisch bereichern will, kann gern Obst, Gebäck oä. mitbringen!
Viel Gesundheit und Glück
senden Euch
Birgit & Biobenno
PS. Wünschen Sie Infos, Vorträge, Schulungen oder Privatausbildung,
dann senden Sie mir eine Mail: Benno.Quix@t-online.de
Werner Hanne Vorträge im Jahr 2013 zum Thema Organspende
Hallo,
das Jahr 2013 beschert jedem Deutschen ein Schreiben seiner Krankenkasse, in dem er aufgefordert wird, sich mit dem Thema Organspende zu beschäftigen und sich möglichst in einem mitgelieferten Organspendeausweis auch zu erklären. Die Abfrage solle "mit soviel Nachdruck wie möglich geschehen, ohne jedoch eine Antwort zu erzwingen oder Sanktionen auszuüben", so Gesundheitsminister Bahr, und der SPD-Politiker Steinmeier sagte: "Wir wollen den Menschen tatsächlich etwas mehr auf die Pelle rücken. Es gibt kein unverbrüchliches Recht, in Ruhe gelassen zu werden". Die Schreiben der Krankenkassen müssen aufklärende (?) Informationen enthalten.
Diesen Informationen stelle ich in meinem für dieses Jahr dafür ausgearbeiteten Vortrag "Organspende – die Wirklichkeit" kritische Fragen gegenüber (siehe Anlage). Die jeweils geplanten Vortragstermine können meiner Web-Seite www.organwahn.de entnommen werden, die gerade aktuellen siehe unten und in der Anlage.
Herzliche Grüße
Werner Hanne
Vortragstermine "Organspende – die Wirklichkeit":
72636 Frickenhausen-Linsenhofen (bei Nürtingen), Gasthof Traube, Steinachstr. 12,
Dienstag, 29.01.2013, 19.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis
70435 Stuttgart-Zuffenhausen, AWO-Begegnungsstätte, Lothringer Str. 13a,
Freitag, 08.02.2013, 19.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis
74336 Brackenheim-Hausen, QuantenHarmonie, Seeweg 1,
Montag, 04.03.2013, 19.30 Uhr, Eintritt: 10,-- EUR
A-6464 Dollinger (bei Imst, Österreich), Fahrtechnikzentrum Driving Village
Dienstag, 02.04.2013, 19.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis
73431 Aalen, Gasthof Im Hirschbachtal, Hirschbachstr. 70,
Sonntag, 14.04. 2013, 18.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis
87439 Kempten, Gaststätte Haus Hochland, Prälat-Götz-Str. 2
Freitag, 04.10.2013, 19.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis
Anhang zum Herunterladen: • Organspende_-_die_Wirklichkeit,_Info-Blatt_mit_Vortragster20901. •
GERMANISCHE HEILKUNDE Intensivseminar mit Helmut Pilhar Großraum Stuttgart 16.-21.2.13
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freunde der Germanischen
Heilkunde®!
Hiermit möchten wir Sie einladen zum Intensivseminar im Großraum Stuttgart,
alle 3 Seminare in einem Stück.
Bei den Seminaren handelt es sich im Detail um:
BASISSEMINAR 1 FÜR GERMANISCHE HEILKUNDE® von Dr. med. Ryke Geerd
HamerTHEMA: "Grundlagen" – 2 Tage
* Die 5 Biologischen
Naturgesetze
* Der Hamersche Herd
* Die
Allergien
* Die chronischen Verläufe
* Die
Schienen
* Aufgaben der Hirnbereiche
* Die wissenschaftliche
Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde®
* ...
BASISSEMINAR 2 FÜR
GERMANISCHE HEILKUNDE® von Dr. med. Ryke Geerd Hamer
THEMA: "Die verschiedenen Sonderprogramme im Einzelnen" – 3
Tage
Wie funktioniert
* Diabetes
* Neurodermitis
* Darmkrebs
*
...
BASISSEMINAR 3 FÜR GERMANISCHE HEILKUNDE® von Dr. med. Ryke Geerd Hamer
THEMA: "Prinzipielles zu Psychosen" – 1 Tag
Wie funktioniert die
* Depression
* Manie
* was sind
Konstellationen
* ...
REFERENT:
Ing. Helmut Pilhar
ORT:
Großraum
Stuttgart
Der genaue Seminarort wird 3 Tage vor dem Termin dem zum Seminar
Angemeldeten bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis.
ZEIT:
Basisseminar 1 – 16.-17.02.2013
Basisseminar 2 – 18.-20.02.2013
Basisseminar 3 – 21.02.2013
Jeweils von 10.00-18.00 Uhr
SEMINARGEBÜHREN:
Euro 65.- / pro Person und Tag (Gesamtpaket alle 6 Tage um €
300,-)
Euro 50.- / pro Ehepartner, Pensionisten und Tag
Personen unter 25
Jahre (Ausweis): freiwillige Spende
+ Seminarpauschale bis € 35.- oder lediglich Raummiete bis € 10.- / pro
Person und Tag (exakte Mehrkosten werden bei Anmeldung bekannt gegeben)
Bezahlung vor
Ort
ANMELDESCHLUSS:
1 Woche (7 Tage) vor Termin
ANMELDUNG:
Falls Sie Interesse haben daran teil zu nehmen, füllen Sie bitte die
diesem
Email angehängte Anmeldung aus und faxen sie diese an die unten angeführte
Fax-Nummer oder retournieren Sie einfach eine Email mit Ihrem Namen,
Anschrift und Telefon
zusammen mit dem Hinweis, dass Sie an diesem Seminar
teilnehmen wollen.
Zu den Seminaren können Sie sich nun auch bequem online anmelden:
http://www.germanische-heilkunde.at/index.php/termine.html Termine für Vorträge und Seminare finden Sie
unter
Weiterehttp://www.germanische-heilkunde.at/tl_files/website/downloads/Seminare.pdf:
STORNOGEBÜHRENSollten Sie nach Bekanntgabe des Seminarorts von Ihre Anmeldung zurücktreten
oder zum Termin nicht erscheinen, stellen wir 50% der Seminargebühren in
Rechnung.
Eine Teilnahmebestätigung wird von mir auf Wunsch hin
ausgestellt.
RECHTLICHER HINWEIS:
Die Seminare dürfen weder ton- noch
videotechnisch aufgezeichnet werden.
PS
Geben Sie diesen Termin auch über
Ihren Verteiler bekannt
mit freundlichen Grüßen
Ing. Helmut
Pilhar
AMICI DI DIRK ÖSTERREICH – Verlagsauslieferung
Wiesengasse
339
A-2724 Hohe Wand / Maiersdorf
Tel: 0043 2638
81236
Fax: 0043 2638 81236-20
Email: helmut@pilhar.com: http://www.germanische-heilkunde.at: https://www.germanische.de/amicididirk_webshop/
Homepage
Onlineshop
*** Die Germanische Heilkunde® ist mit der erfolgten Verifikation der
Universität Trnava (1998) Stand der Wissenschaft!
***
*** WIR, – DAS VOLK, HABEN EIN RECHT DARAUF! ***
# INFORMIEREN SIE
SICH, SOLANGE SIE GESUND SIND #
Falls dieser E-Mail eine pdf-Datei anhängt, können Sie diese mit dem
Acrobat-Reader öffnen.
Kostenloser Download unter:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
GESUNDHEIT BILDUNGSWOCHE BEI der DGAM 15-20.3.2013
Hinter der Abkürzung DGAM verbirgt sich die DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN, bei der ich als Gesundheitspraktikerin auch eingeschrieben bin.
Habe nun heute die Einladung zur Bildungswoche für Mitglieder und Interessenten erhalten und möchte auf diesem Wege darauf aufmerksam machen.
Das Thema der Bildungswoche ist Sinn und Sinnlichkeit.
Ihr findet im Netz die Infos unter www.kongress.dgam.de
Der Ort des Kongresses ist Hannover.
Kontaktadresse ist service@dgam.de.