Freie Energie
Generell, Einführung
29.11.2015, es funktioniert:
Baue deinen eigenen Generator! Wie selber machen?
Bauanleitung unten siehe unter"Plasma Energie/Keshe statt Kosten".
Der Generator kann auch bei der Keshe-Foundation bestellt werden.
(Links unten)
Wer sich mit freier Energie befasst, dem empfehle ich auch, den Film "Thrive" anzuschauen (08.02.2013):
Slimlive.eu
Andrea Rossi, Blogna, Kalte Fusion, E-Cat Technologie
Dank der Seite http://www.slimlife.eu/index.php sind nun unsere Informationen schlank. Diese Seite bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Lösungen:
(Zusammenfassung des Textes von Slimlieve.eu)
Wir_zeigen_Energietechniken,_die_Wirtschaft,_Medien_und_Politik_verschweigen

"Man sollte nie dem Glauben verfallen, eine kleine Gruppe ideenreicher, engagierter Leute könnte die Welt nicht ändern. Tatsächlich wurde sie nie durch etwas Anderes geändert!" Margaret Mead
Hier werden neue, absolut saubere und für den Endverbraucher sehr kostengünstige Techniken der Energieerzeugung vorgestellt - jenseits von Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Biomasse usw. - mit denen die Verbraucher energieautark werden! Das ist das Ziel! Die Energiewende kann sofort und wesentlich billiger, sauberer und effektiver eingeleitet werden! Hört endlich auf, die Bevölkerung zu belügen!
Mit der kalten Fusion oder low energy nuclear reaction (LENR) wird mit Nickel-Wasserstofftechnologie heisser Wasserdampf erzeugt. (Auf der Sonne läuft die kalte Fusion ab.)
Die Universität Bologna bestätigt, dass damit bis jetzt 800 bis 1200 Grad Celsius erreicht werden. Einerseits sind diese hohen Temperaturen wohl techn. notwendig um damit über eine angeschlossene Dampfturbine oder einen Sterlingmotor elektrischen Strom zu erzeugen und andererseits sollen diese E-Cats ja auch für die Wärmeproduktion eingesetzt werden.
Laut Rossi hat er mittlerweile (06.01.2012) mehrere 1-MW-Anlagen verkauft. Er rechnet auch damit, dass er in 2012 zwischen 30 und 100 solcher Anlagen verkaufen wird. Der Kaufpreis von derzeit USD 1.500,- für ein KW ist absolut gerechtfertigt. Zum Vergleich: Eine 1-MW-Photovoltaikanlage kostet derzeit ca. EUR 1.800,- bis 2.000,- pro KW/h - dazu benötigt man allerdings eine Grundstücksfläche von ca. 17.000 qm und ist von der Sonneneinstrahlung abhängig. Rossis Anlage passt in einen üblichen Schiffscontainer und hat Betriebskosten für Wasser und Nickelpulver von ein paar Hundert USD pro Jahr. Aber genau wie Photovoltaik keinerlei Abgase oder Strahlung und kann 24 Std. am Tag Strom produzieren. Bei Massenproduktion wird sich der Preis für die 1-MW-Anlagen in Richtung von 200,- bis 500,- USD/KW* entwickeln. Ein Haushalt benötigt einen kleinen e-cat, der 5000/10000 Watt pruduziert. Die Unterhaltskosten würden sich dann jährlich auf ca. $ 20.- belaufen.
Hier kannst du den E-Cat auch für den Heimgebrauch reservieren/bestellen (zwei Vornamen ohne Lücke schreiben):
http://ecat.com/ecat-products/ecat-home
Der E-Cat wird produziert, sobald 10'000 Reservationen vorliegen und die Zulassung in den Ländern gewährleistet ist.
Dazu schreibt www.slimlive.eu:
Internetgerüchten zufolge soll wohl der E-Cat zwingend an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden oder mit einer Gasversorgung ausgestattet sein. Davon soll wohl die Zulassung abhängen, weil man verhindern möchte, dass der E-Cat im Selbstläufermodus läuft - angeblich aus Sicherheitsgründen. Ich könnte mir das gut vorstellen, da die Rockefeller- und Rothschildlakaien diese Technnik möglichst ganz verhindern wollen).
Schaut euch die Videos an:
http://www.slimlife.eu/kalte_Fusion.html
Hier ein E-Cat zum Heizen:
Wassermotor
Baupläne für Wassermotor
im Internet veröffentlicht!
Da rüstet ein Industrieschweißer aus Paraguay sein Moped um, so
dass es jetzt mit Wasser fährt. Und als wäre die Nachricht und die
Tatsache, dass der junge Mann noch lebt, nicht genug, stellt er die Pläne
für den Umbau, für alle sichtbar ins Netz.
... weiter:
http://latschariplatz.blogspot.de/2013/01/ein-wasser-motor-der-funktioniert.html
Anmerkung von Rolf Keppler, Science & Technics, www.rolf-keppler.de:
Ein paar Feinheiten fehlen beim Bauplan, so dass man dies meines Erachtens nicht mit Erfolg nachbauen kann.
Wassergenerator aus Vietnam
Kann gekauft werden, ab$ 285.-!
http://www.watercar.ch/wbb3/wbb/index.php?page=Thread&postID=21787#post21787
Vietnamese scientist introduces water-powered generator
http://www.thanhniennews.com/index/pages/20120117-vietnam-introduces-water-powered-generator.aspx
News über Wasserautos
http://www.wasserauto.de/html/neu_.html
wasserauto.ch
Rund ums Wasserauto und freie Energie
http://www.watercar.ch/wbb3/wbb/index.php
Mit eigenen Experimenten wäre ich vorsichtig, alles sehr kritisch überprüfen und nachfragen... und vor Ort anschauen...
http://www.wasseralskraftstoff.com/
Besser profimässige Umrüstung von Motoren, wie mit:
Siebenstern Imkerei
Dieter Graschtat-Braun
Hauptstrasse 9
67590 Monsheim
Telefon: +49 06243 5886
E-Mail: info(at)siebenstern-imkerei.de
Gerne veröffentlichen wir weitere Adressen. Für Hinweise sind wir dankbar.
Browns Gas Technology (auch gute Links)
Plasma Energie / Keshe statt Kosten
Keshe Foundation
Diese Energie funktioniert. Die Keshe Foundation geht den offiziellen Weg über die Regierungen. Keshe hat die Patente frei gegeben.
http://www.keshefoundation.org/
29.11.2015
Weiterführende Infos auf Deutsch über die Keshe Stifung und den Generator:
"UFO"
Die Keshe Foundation verfügt auch über ein Raumfahrtprogramm - wie der Iran auch. Mit der Technologie von Keshe soll der Iran mit einer "UFO"-Drohne eine US-Drohne unversehrt im Magnetfeld zu Boden gebracht haben:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.ch/2012/01/iranischer-wissenschaftler-iranische.html
Was schreibt Keshe darüber (Englisch) (auch videos):
In den westlichen Medien wurde über das "wie" kaum berichtet:
http://kurier.at/lebensart/technik/techniker-iran-schnappte-drohne-mit-ufo/754.616
13.042014
Die Keshe-Foundation veröffentlicht ihre Unterlagen (welcometofreedom.at)
29.11.2015 Es funktioniert:
Aufklärender "Kurzfilm zum Thema; zum "Einsteigen"; auf Deutsch:
Meeting M.T. Keshe in Rome
mit Peter Sarlocher
(Mehr Infos von ihm weiter unten - mit Anleitung zum selber bauen.)
29.11.2015, Keshe spricht auf Englisch:
KESHE FREE ENERGY 10/16/15 ANNOUNCEMENT!!!
29.11.2015, Film oben, leider keine wirklich geglückte Uebersetzung auf Deutsch.
Übersetzung der Keshe Blueprints Präsentation
Wie baue ich selber einen Plasma Reaktor?

Praktische Bauanleitung; Schritt für Schritt:
Peter Sarlocher klärt auf und gibt einfache Anweisungen zum selber Bauen.
Seine Homepage: ENERTREE
Vernetze dich mit Menschen in deiner Gegend.
Wende dich an visionale.info. Wir können dich in eine Gruppe vermitteln.
Keshe statt Kosten: 1. Nanobeschichtung (Video unten:)
Keshe statt Kosten: 2. GANS :: WasserStattSprit 2
Keshe statt Kosten: 3. Strom und Sprit sparen :: WasserStattSprit 2
Keshe statt Kosten: 4. Shungit-Batterie :: WasserStattSprit 2
Keshe statt Kosten: 5. Batterien wiederbeleben :: WasserStattSprit 2
Keshe statt Kosten: 6. Pflanzen wachsen schneller :: WasserStattSprit 2
Wo bestelle ich den Plasma Reaktor?
Raumenergie
Wandlung der Energie quantenelektrodynamischer
Nullpunktsoszillationen
Turtur, Prof. Dr.rer.nat.
Auch wenn ich die praktische Nutzung der neuen sauberen Energie der freien Raumenergie bereits erfolgreich im Labor nachweisen konnte - ich habe meine Forschungsarbeiten einstellen müssen. Das ist schade, denn die saubere Energie wäre für die Menschen eigentlich wichtig.
Für alle Menschen, die meine Ergebnisse noch sehen mögen, lasse ich meine Internet-Inhalte noch stehen -> Sie können nach unten scrollen.
Hier der neueste Kurzfilm zur NEUEN ENERGIE von Prof. Dr. Turtur:
10.11.2012
Freie Energie Pedition
Von Prof. Claus Turtur
Hier gibt es wieder eine Petition zur freien Energie.
Wer Lust hat, kann mitmachen.
PETITION: Aktion für freie Energie mit Magnet-Strom-Motoren für Mobilität und Magnet-Strom-Generatoren für jeden Haushalt und jede Festlichkeit
http://www.causes.com/actions/1694783?causes_ref=email&recruiter_id=174942031&template=activity_invitation_mailer%2Factivity_invitation&utm_campaign=invite&utm_medium=email&utm_source=causes
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, ein glückliches neues Jahr und viele viele glückliche und erfolgreiche neue Jahre.
Bis Bald
Herzliche Grüße
von Claus
Treibstoff sparen mit Raumenergie
http://www.alpenparlament.tv/natur-umwelt-energie/480-treibstoff-sparen-mit-raumenergie
Fuelsaver
Jetzt kaufen!
Verein GAIA
Gesellschaft für Autarke Energie technische Innovationen & Altruismus*
Auftriebskraftwerk
Auf dieser Seite das ca. neunminütige Video anschauen:
http://www.rosch.ag/index.php/de/entwicklungen/aufriebskraftwerk
Hier die Angaben über die Firma:
http://www.rosch.ag/index.php/de/die-rosch-ag
Hier die laufenden Projekte und der Stand der Dinge.
Projekt
|
Ideenfindung
|
Vorbereitung
|
Erprobung
|
Vermarktung
|
Auftriebskraftwerk |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Auftriebskraftwerk 2 |
✔ |
|
|
|
Wasserreinigung |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Energiespundwände |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Hydrogenprojekt |
✔ |
✔ |
|
|
ROSCHwelder |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Die Firma schaut sich nach bestehenden Patenten um und versucht, diese in die Marktreife zu führen.Also die Patente gibt es schon für solche Anlagen.
Die Schweiss und Plasmaschneidanlage die ohne Gas und Druckluft auskommt (Nur Wasser einfüllen) ist auf dem Markt schon erhältlich. Mit der kann man auch Steine schneiden oder Stahl mit Stein verschmelzen.
Der Stahl wird fast augenblicklich glühend. Die Flamme hat bis 8000 °C im Gegensatz zu einer Gasflamme mit nicht 4000°C.
Latest News
• 01 Feb 2013
01. Februar 2013
Auftriebskraftwerk: Inbetriebnahme des serienreifen Musterkraftwerks
25.01.13 - Der abschließende Prototyp unseres neuen Auftriebskraftwerks wurde jetzt in dem Rosch eigenen Entwicklungsinstitut in Belgrad in Betrieb genommen. Er läuft mit einem Energieausstoß von 14 kW bei einer Eingangsleistung von 3 kW. Somit wird mit diesem Typ des Musterkraftwerks ein Leistungsüberschuß von 11 kW bei einer Schachttiefe von 10m erzielt. Bei dem Musterkraftwerk wurden zahlreiche Neuerungen, wie Steuerungselektroniken und Meßstationen verbaut. Damit läuft das Kraftwerk nun ruhiger und gleichmäßiger, was eine konstantere Energieleistung zur Folge hat. Bei dem Rosch Aufri...
• 14 Sep 2012
14. September 2012
Rosch Innovations AG erwirbt neue Immobilie für hauseigenes Technologieinstitut
Die Rosch Innovations AG forciert den Ausbau ihrer technischen Entwicklungsabteilung in Serbien. Für diese erwiesen sich die alten Räumlichkeiten als mittlerweile zu klein. Um dauerhaft Abhilfe zu schaffen erwarb die Rosch AG am 14.09.12 ein exklusives Anwesen in Belgrad. Auf 3 Etagen stehen nun insgesamt 1200 m² Büro- und Arbeitsfläche zur Verfügung. Die Nutzfläche beinhaltet große Produktionsräume zum Bau kleinerer Kraftwerke für den dezentralen Einsatz für Privatkunden und KMUs. Ein dem Haupthaus angegliederter Nebenbau dient als Gästehaus für Rosch-Kunden, die den Produktionsprozess ...
• 10 Sep 2012
10. September 2012
Neuer Vertriebspartner für Nigeria
Das nigerianische Unternehmen PRINCIPLE INVESTMENT Ltd., eine Vertretung der Nord Energy GmbH & Co. KG, übernimmt ab sofort die Vertriebspartnerchaft des neuen Rosch Auftriebskraftwerks für Nigeria. Chairman Dr. Kris C. Oneykwuluje besuchte zur Vertragsunterzeichnung 3 Tage die Deutschland-Repräsentanz der ROSCH INNOVATIONS AG und überzeugte sich dabei persönlich von der Leistungsfähigkeit der von ROSCH entwickelten Kraftwerksanlagen. Dr. Kris C. Oneykwuluje ist nicht nur ein angesehener, erfolgreicher Geschäftsmann in Nigeria, sondern auch König einer der größten Volksgruppen des Lan...
Für an freier Energie Interessierte, MeetingFrankfurt, siehe Anlage
Gesendet: Dienstag, 13. November 2012 um 08:40 Uhr
Von: adolf.schneider@vtxmail.ch
An: adolf.schneider@vtxmail.ch
Betreff: Frankfurt 1./2. Dezember 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir hatten ihnen vor einer Woche das Programm zur Veranstaltung in Frankfurt vom 1./2. Dezember zugesandt.
Da sich inzwischen noch einige Änderungen ergeben haben, erhalten Sie heute das aktualisierte Programm mit folgenden Highlights:
- Dr. Wolf Weber aus Chile wird persönlich seinen Vakuum-Gravitations-Generator vorstellen;
- An der Sa-Abendveranstaltung wird ein Gerät demonstriert, das eine Leistungsvervielfachung von 10:1 ermöglicht,
was bei Zwischenschaltung eines solchen Gerätes den Strombedarf auf ein Zehntel reduziert;
- Am Sonntagnachmittag wird eine neuartige Heizung vorgestellt, die eine Energieeinsparung von 90% ermöglicht und jetzt auf den Markt kommt.
Freundliche Grüsse
Adolf Schneider
Anhang zum Herunterladen: • MeetingFrankfurt0112012fGmbHdefE19947.pdf
Informations-Veranstaltung
”Autonome Energietechnologien”
Neuartige Konzepte zur dezentralen Energiegewinnung
Samstag und Sonntag, den 1./2. Dezember 2012,
Hotel “Intercity” (beim Bahnhof), Poststr. 8, Frankfurt a. M.
Samstag, den 1. Dezember 2012
14.00 Uhr Begrüssung und Programmübersicht
Adolf und Inge Schneider, TransAltec AG, Zürich
14.15 Uhr Vermarktung der E-Cat-Technologie von Andrea Rossi
Neuste Entwicklungen, 600-Grad-E-Cat, Hot-E-Cat, 1-MW-Anlage, Patent-/Lizenzsituation
Adolf Schneider, Dipl.-Ing., TransAltec AG, Teillizenznehmer
Hartmut Dobler, Geschäftsführer der deutschen E-Cat-Vertriebs-GmbH
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Rotativer Linear-Kraftverstärker - mit Demo!
Hocheffizienter Linearantrieb für alternative Energiesysteme
Dieter Moser, Feinmechanikermeister, Vöhrenbach/DE
17.30 Uhr Gravitations-Vakuum-Generator von Dr. Wolf Weber, Chile
Unkonventionelle Energiegewinnung aus dem Schwerkraftfeld
Dr. Wolf Weber, Gigathor SA, Conception/Chile
Adolf Schneider, Dipl.-Ing., Zürich
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Abendveranstaltung: Überraschungsgast – mit Demo!
Ausstellung von Büchern, Demonstrationsmodellen und Produkten
Am Büchertisch steht einschlägige Literatur zur Verfügung, Referenten zeigen Ausstellungsmodelle und Produkte, über die sie zum Teil in ihren Vorträgen referieren, und beantworten Fragen der Teilnehmer.
Sonntag, den 2. Dezember 2012
10.00 Uhr Energie über Wasser-Plasma-Reaktion – Open-Source-Projekt – mit Demo
Neues Prinzip zur Energieerzeugung mit katalytisch-elektrischer Wasserzerlegung
Uli Schuhmacher, Mikrooptiker , Universalerfinder, Spaichingen/DE
11.00 Uhr Brown’s-Gas – für stationäre und mobile Anwendungen
Projekt zum Einbau in Fahrzeugen (mit TÜV-Zertifikat)
Gerhard Lukert, Wissenschaftsjournalist, Waiblingen/DE
12.00 Uhr Zur erweiterten Zweitauflage des Buches „Brown’s Gas“
von Ulrich Sackstedt im Jupiter-Verlag
Adolf und Inge Schneider, Jupiter-Verlag, Zürich/CH
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Stationäres Verfahren zur Reduktion von radioaktiver Strahlung
Experimentelle Funktionsnachweise anhand spektroskopischer Messungen eines
ersten Prototypen durch Siemens und Atomforschungszentrum Jülich
Gabriele Schröter, Erfinderin, Raumenergieberaterin, Zürich/CH
Dr.Dr.Dipl.Phys. Horst Moser, Lindenberg/DE
15.00 Uhr Innovatives Iontherm©-System für die Hausheizung
Hocheffiziente Ionisations-Thermoblock-Technologie
Heinrich Dreier, Vertriebsbeauftrager, Schweinfurt/DE
Gerd Neumann, New Man Consult, Kaufungen/DE
16.00 Uhr Schlussworte der Veranstalter – und Abschluss-Kaffee
Konferenzort:
Hotel “Intercity”, Poststr. 8, 60329 Frankfurt a. M.
Tel : +49(0)37003300, Fax : +49(0)6927391-999
Frankfurt@intercityhotel.de, www.intercityhotel.com
Parking: Poststr. 3, http://www.parkopedia.de/parken/poststra%C3%9Fe_frankfurt/
Veranstalter/Anmeldung:
TransAltec AG, Postfach 1111, CH 8032 Zürich
Tel. +41(44)252 77 33, Fax +41(44)252 77 36
e-mail: info@transaltec.ch
www.transaltec.ch
Anmeldetalon mit Preisen
Talon bitte kopieren und ausfüllen und per Post oder Fax oder als Scan-Datei an TransAltec/
weiterleiten. Adresse und E-Mail sind unten angegeben.
Veranstaltung vom 1./2. Dezember 2012 Normal Rentner/Stud. [ ] [ ]
< > Teilnahmepreis für alle zwei Tage inkl.
Tagungsunterlagen, Nachmittags-Kaffees,
Verpflegung, exkl. Übernachtung 260.- Euro 210.- Euro
< > Teilnahmepreis für alle zwei Tage inkl.
Tagungsunterlagen und Nachmittags-Kaffees,
exkl. Verpflegung und Übernachtungen 210.- Euro 160.- Euro
< > Reduktion für Mitglieder DVR, ÖVR, SVR, SAFE 10% 10%
Einzeltag in Prozenten der Gesamt-Kongressgebühren aller Varianten
< > Samstag: 60%
< > Sonntag: 60%
Einzelvorträge
Eintritt an Tageskasse 30.- Euro 25.- Euro
Achtung: 10% Frühbuch-Rabatt für Anmeldung bis 17. November 2012!
Informationen zum Abonnement des NET-Journals und Mitgliedschaften:
www.borderlands.de “NET-Journal”
Mitgliedschaft bei der DVR: http://www.dvr-raumenergie.de/about/member.html
Mitgliedschaft bei der ÖVR: http://www.oevr.at/association/members.html
Mitgliedschaft bei der SVR: http://www.svrswiss.org/
Konferenzort:
Hotel “Intercity”, Poststr. 8, 60329 Frankfurt a. M.
(Einzelzimmer: 119 Euro, Doppelzimmer: 131 Euro, Rentner EZ 60.-Euro)
Tel : +49(0)37003300, Fax : +49(0)6927391-999
Frankfurt@intercityhotel.de, www.intercityhotel.com
Parking: Poststr. 3, http://www.parkopedia.de/parken/poststra%C3%9Fe_frankfurt/
Weitere günstige Hotels beim Hauptbahnhof Frankfurt (Nähe Tagungshotel):
(zwischen 65 und 120 Euro/EZ)
Steigenberger Hotel Metropolitan, Poststraße 6
60329 Frankfurt/a. Main, Deutschland
Telefon +49 69 506070-0, Telefax +49 69 506070-555
E-Mail metropolitan@steigenberger.de, http://www.steigenberger.com/Frankfurt_Metropolitan
Hotel Ibis, Speicherstrasse 4 (beim Bahnhof),
60327 Frankfurt a.M., Tel. 0049 69/273030
http://www.accorhotels.com/de/hotel-1445-ibis-frankfurt-centrum/index.shtml
Name: _______________________________ Vorname __________________________________
Strasse:_________________________________________________________________________
PLZ ___________ Ort: _____________________________________________________________
Telefon: _____________ Fax: __________________ E-Mail: _____________________________
Diese Seite wird laufend erweitert mit
- weiterer Bezugsquelle (in CH) für Kalte Fusion für die private Anwendung
- anderen Freie-Energie-Technologien und deren preiswerte Bezugsquellen
- einigen geschichtlichen Hinweisen auf die Freie Energie
- etc.
10.04.2013
Freie Energie
Ein Rundbriefleser hat mich aufmerksam gemacht, dass Yildiz seinen Freienergiemotor auf der Erfindermesse in Genf ausstellt:
Diese geht noch bis 14. April:
41. Internationale
Messe für
Erfindungen, Genf
10 - 14 April 2013
Geneva Palexpo Halle 7
Öffnungszeiten :
10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag : 10 Uhr bis 17 Uhr
Ich selber habe gerade mit der Erfindermesse telefoniert. Die Dame an der Auskunft hat mir bestätigt, dass Yildiz aus der Türkei Aussteller ist.
Internationale Messe für Erfindungen
Rue du 31- Décembre 8
CH-1207 Genève / Suisse
Tél. +41 22 736 59 49
Fax +41 22 786 00 96
Wer hingeht, möge mir berichten, damit ich es weitergeben kann.
Freundliche Grüße von Rolf Keppler
Science & Technics
Spreuergasse 24, D-70372 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 / 55 93 87
Fax: 0911-30844-50408